Ihre Gesundheit

Ernährung und Hypertonie

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Unter Hypertonus, oder auch Hypertonie versteht man erhöhte und behandlungsbedürftige Blutdruckwerte. Der Volksmund spricht hier von „Bluthochdruck“. In der Regel ist diese Krankheitsform nicht auf einen einzelnen Krankheitsfaktor zurück zu führen, sondern kann viele Ursachen, wie z. B. Veranlagung, Stress, aber auch Übergewicht und  falsche Ernährung haben. Aus diesem Grund hat IGTV die Oecotrophologin Debora Jehkul hierzu befragt.

Kommentar verfassen

Ernährung

„Vitamin C”

Orange - Vitamin C

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure ist sicher eins der bekanntesten Vitamine, über das besonders häufig berichtet wird. Vitamin C gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und fungiert unter anderem als Antioxidans. Antioxidantien fangen freie Radikale, die aufgrund verschiedener Umwelteinflüsse und Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper entstehen und z.B. für frühzeitige Alterungsprozesse verantwortlich gemacht werden.

zum Video >>

„Augen und Ernährung”

Zitrone

‚Das Auge isst mit‘, ein Sprichwort das sicher jeder kennt.
Gemeint ist damit, dass auch das Aussehen einer Speise unseren Appetit beeinflusst. Tatsächlich kann schon der Anblick eines einladend angerichteten Tellers in unserem Gehirn Appetit erzeugen und die ersten Verdauungssäfte zu fließen beginnen.

zum Video >>

„Herzgesund essen”

Collage Kohlgemse

Gesunde Küche: Mit dem richtigen Fett zum richtigen Zweck lassen sich zu hohe Bluttfettwerte und Cholesterinspiegel vermeiden.

zum Video >>