Ihre Gesundheit

Naturheilkunde

Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet unterschiedlichste traditionelle Heilverfahren und Methoden, die darauf zielen die Selbstheilungskräfte des Körpers mit natürlichen Heilmitteln und Wirkprinzipien zu aktivieren. Die Naturheilkunde wird auch als Erfahrungsmedizin bezeichnet, weil sie nicht auf aktuelle medizinische Forschung zurückgeht sondern meist auf jahrhundertealte Erfahrungen basiert.
Anerkannte Naturheilverfahren sind zum Beispiel die Homöopathie, die Traditionelle Chinesische Medizin, die Ayurvedische Medizin und auch die Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Die meisten von Ihnen gründen ihre Wirkung auf die fünf »Säulen« Ernährung, Bewegung, Lebensführung (Ordnung), Wasser (Hydrotherapie) und Heilpflanzen (Phytotherapie). Sie betrachten Gesundheit nicht als Abwesenheit von Krankheit sondern als Balance ganz unterschiedlicher Faktoren und begreifen den Menschen als Einheit aus körperlichen, geistigen und seelischen Einflüssen.
Naturheilverfahren gewinnen auch in der ärztlichen Praxis zunehmend an Bedeutung und werden als Ergänzung zu »schulmedizinischen« Therapien eingesetzt. Auch wenn viele Wirkungen der Naturheilverfahren nicht mit den wissenschaftlichen Maßstäben der Schulmedizin erklärt werden können, sind sie nachweisbar und gehen über einen Placebo-Effekt hinaus.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Belastungs – Harninkontinenz bei Männern”

21_Belastungsinkontinenz

Der unkontrollierte Abgang von Urin bei körperlicher Belastung ist in vielen Fällen behandelbar. Eine neuartige Operation kann helfen, die Kontrolle über den Schließmuskel zu verbessern.

zum Video >>

„Dauerhafte Haarentfernung”

dauerhafte_haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung ist ein oft langwieriger und schmerzhafter Prozess. Es geht aber auch anders.
Fast jeder hat Bereiche mit unerwünschtem Haarwuchs an seinem Körper.
Herkömmliche Haarentfernungsmethoden sind mühsam, oft schmerzhaft und mit der Zeit auch kostenintensiv. Rasieren hält einen Tag an, die Wachsepilation vielleicht einige Wochen, aber keine dieser Methoden wirkt dauerhaft – und hier liegt der echte Vorteil der Haarentfernung per Laserstrahl, wie Dr. Bernd Algermissen vom Avantgarde Lasermedizin Zentrum, Berlin, im Filmbeitrag erläutert.

zum Video >>

„Essen im Alter”

Essen-im-Alter

Der Nährstoffbedarf steigt – der Energiebedarf sinkt. Dies ist eine der Entwicklungen die das Älter werden mit sich bringt. Was bedeutet das für unsere Ernährung?

IGTV hat Laura Gross, Ernährungswissenschaftlerin der Verbraucher Initiative e. V. hierzu befragt.

zum Video >>