Ihre Gesundheit

Schmerzen

Schmerzen oder Schmerzempfindungen im medizinischen Sinne sind als unangenehm empfundene Sinneseindrücke, die zumeist infolge einer Schädigung von Körpergewebe auftreten. Der vom Betroffenen tatsächlich gespürte Schmerz ist in seiner Art, Lokalisierung und Stärke eine subjektive Wahrnehmung – ein komplexes Zusammenwirken von biologischen, psychischen und sozialen Faktoren.

In der medizinischen Praxis wird u.a. nach Art der Schmerzentstehung (z.B. physiologisch, neuropathisch oder somatisch bedingt) sowie nach der zeitlichen Komponente (akute und chronische Schmerzen) unterschieden.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Essen beim Freizeitsport”

essen-beim-freizeitsport

Die Basis für eine gute Leistungsfähigkeit ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Getreideprodukten, Milchprodukten und Flüssigkeit. Betrachtet man es rein körperlich, ist das Ziel allen Trainings der Aufbau von Muskelmasse, die den Stoff Glykogen als Energiereserve speichert.

zum Video >>

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>

„Essen im Alter”

Essen-im-Alter

Der Nährstoffbedarf steigt – der Energiebedarf sinkt. Dies ist eine der Entwicklungen die das Älter werden mit sich bringt. Was bedeutet das für unsere Ernährung?

IGTV hat Laura Gross, Ernährungswissenschaftlerin der Verbraucher Initiative e. V. hierzu befragt.

zum Video >>