Ihre Gesundheit

Borreliose

Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die fast immer durch einen Zeckenbiss übertragen wird. Auslöser sind so genannte Borrelien, mit denen im europaeischen Raum etwa jede fünfte Zecke infiziert ist.
Die Krankheit kann das Nervensystem angreifen und zu Entzündungen von Gelenken, Herz oder Gehirn führen.
Der beste Schutz vor einer Ansteckung ist etwaigen Zeckenbissen konsequent vorzubeugen. Wird dennoch eine Borreliose diagnostiziert, kann sie gut mit Antibiotika behandelt werden.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Geschichte der orthopädischen Einlegesohle”

witte

Die Geschichte der Einlegsohle geht zurück in die Zeit der Römer. Etwa 200 v. Chr. begannen die Römer mit dem Bau ihrer Steinstrassen. Die Soldaten der Römer mussten auf diesen Strassen lange Märsche mit schwerem Gepäck zurücklegen. So entstanden die ersten Zivilisationserkrankungen an den Füssen.

zum Video >>

„Günni in der Praxis, Teil 1”

40_Schmitt-Ommel_Inkontinenz

Unser Realschullehrer referiert über seine ganz speziellen oder ganz privaten Erlebnisse – und findet ganz erstaunliche Erkenntnisse.

zum Video >>

„Mit Hitze gegen Prostatakrebs”

42_Prostatakrebs

Ein neuartiges Verfahren zur Bekämpfung bösartiger Wucherungen der männlichen Vorsteherdrüse (Prostata) ist die gezielte Hitzewellentherapie HIFU (Hoch Intensiv Fokussierter Ultraschall).

zum Video >>