Ihre Gesundheit

Borreliose

Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die fast immer durch einen Zeckenbiss übertragen wird. Auslöser sind so genannte Borrelien, mit denen im europaeischen Raum etwa jede fünfte Zecke infiziert ist.
Die Krankheit kann das Nervensystem angreifen und zu Entzündungen von Gelenken, Herz oder Gehirn führen.
Der beste Schutz vor einer Ansteckung ist etwaigen Zeckenbissen konsequent vorzubeugen. Wird dennoch eine Borreliose diagnostiziert, kann sie gut mit Antibiotika behandelt werden.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Katharinenhof am Dorfanger”

katharinenhof-am-Dorfanger

Wenn der mit einer Demenzerkrankung verbundene geistige Verfall weiter fortschreitet, wünschen wir uns für uns selbst, unsere Eltern, einfach für alle Menschen, die uns wichtig sind, ein Zuhause, das fürsorglich, würdevoll und im Idealfall sogar familiär ist.

zum Video >>

„Kieferorthopädie für das ganze Leben”

kieferorthopaedie

Wir ließen uns von Prof. Dr. Ralf Radlanski, Direktor der Abteilung für orale Struktur- und Entwicklungsbiologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin der FU Berlin erläutern, welche Bedeutung der Kieferorthopädie für die Zahngesundheit zukommt.

zum Video >>

„Die Blutgerinnung”

Die Blutgerinnung

Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den Austritt von Blut zu verhindern, in dem sie die Blutung stoppt. Durch diese Funktion schützt sich der Körper vor Blutverlust. Im Gegenzug muss sich der Körper vor einer ungewollten Blutgerinnung schützen, damit kein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht.

zum Video >>