Ihre Gesundheit

Neue Multifokallinse

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Hightech für´s Auge: Neuartige künstliche Linsen bieten bestmöglichen Ersatz für das alters- oder krankheitsbedingt geschädigte Original.

Prof. Dr. Manfred Tetz von der Augentagesklinik Spreebogen, Berlin-Mitte, erläutert im Filmbeitrag Innovationen im Bereich Linsenimplantate: Neuartige Multifokallinsen kombinieren erstmals refraktive und diffraktive Optikbereiche und optimieren die Sehqualität darüber hinaus über die so genannte Apodisierung. Hierunter versteht man die mikrofeine, graduelle Abnahme der diffraktiven Stufenhöhe zum Rand der Linse hin. Dies schafft einen nahtlosen Übergang zwischen Nah- und Fernbrennpunkten und verringert unerwünschte Lichtreflexionen auf ein Minimum. Das Prinzip wird schon länger in der Astronomie und Mikroskopie genutzt.
Im Zentrum der Linsenoptik befinden sich allerfeinste kreisförmige Stufen. Die Höhe der Stufen nimmt von innen nach außen präzise ab. Durch diese spezielle Optik werden Streueffekte minimiert und die Lichtausbeute wird auf über 90 % gesteigert. Für den Patienten bedeutet dies eine verbesserte Kontrast- und Tiefenschärfe sowie die Reduzierung von Nebeneffekten wie Lichthöfen, Blendempfindlichkeit und Nachtsichtproblemen.

Video der Woche

„Ein einfaches Schulbrot?”

Ein-einfaches-Schulbrot

Die Sommerferien sind vorbei und die „Kleinen“ dürfen wieder in die Schule gehen. Jede Mutter, bzw. jeder Vater steht nun wieder vor der Frage: „Was gebe ich meinem Kind mit? Ein einfaches Schulbrot? Muss Obst unbedingt dabei sein, auch wenn mein Kind kein Obst ist? Diese Fragen und alle weiteren zu diesem Thema beantwortet uns die Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross von der Verbraucher Initiative e. V..

zum Video >>

„Linsen bei Hornhautverkrümmung”

torische IOL

Aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung waren viele Patienten bis dato gezwungen nach ihrer Katarakt Operation eine Brille zu tragen. Auf der ESCRS in Istanbul wird nun eine Intraokularlinse vorgestellt, die in der Lage ist die Hornhautverkrümmung des Patienten zu beseitigen.

zum Video >>

„Physiotherapeutische Schulranzen”

35_Schulranzen

Ende August ist es wieder soweit. Die Schulzeit beginnt und die Schulanfänger laufen freudig mit ihren Schultüten durch die Straßen. Leider jedoch ist es oftmals so, dass die neuen Schulranzen, Taschen oder Rucksäcke zwar den visuellen Wünschen der Kinder entsprechen, jedoch aus gesundheitlicher Sicht ein Risiko darstellen.

zum Video >>