Ihre Gesundheit

Leber und Gallenblase

Die Leber ist das größte Organ im Oberbauch. Sie liegt rechtsseitig unter dem Zwerchfell und zum Großteil hinter den Rippenbögen. Ihr weiches, flexibles Gewebe ist stark durchblutet.
Das Gewebe der Leber besteht aus sehr kleinen, spezialisierten Zellen (Läppchen), welche abgestorbene Zellen und sonstige Blutabfälle ausfiltern, bevor das Blut zum Herzen zurückfließt. Außerdem produzieren die Leberzellen grünliche Flüssigkeit (Galle), die in den Zwölffingerdarm abgesondert wird und dort bei der Fettverdauung hilft.
Die Leber ist in vier Lappen unterteilt. Ihre Rückseiten grenzen direkt an andere Bauchorgane, die sich in die Oberfläche eindrücken.
Die Gallenblase produziert entgegen der landläufigen Meinung selbst kein Sekret, sondern dient als Zwischenspeicher für in den Leberzellen gebildeten Gallensaft. Die Zuführung (Gallengang) zweigt vom Hauptlebergang ab, der von hier an Hauptgallengang heißt und sich einige Zentimeter weiter mit dem Gang der Bauchspeicheldrüse verbindet, um dann in den Zwölffingerdarm zu münden.

Video der Woche

„Hippokrates und die heutige Medizin”

Hippokrates-und-die-heutige-Medizin

Bei dem Volk der Griechen ist sicherlich Hippokrates mit seinem Wirken und seinen Schriften im Zeitraum etwa 400 v. Chr. als besonders zu bewerten. IGTV wollte von Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin wissen welche Bedeutung sein Wirken für die Medizin darstellt.

zum Video >>

„Dauerhafte Haarentfernung”

dauerhafte_haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung ist ein oft langwieriger und schmerzhafter Prozess. Es geht aber auch anders.
Fast jeder hat Bereiche mit unerwünschtem Haarwuchs an seinem Körper.
Herkömmliche Haarentfernungsmethoden sind mühsam, oft schmerzhaft und mit der Zeit auch kostenintensiv. Rasieren hält einen Tag an, die Wachsepilation vielleicht einige Wochen, aber keine dieser Methoden wirkt dauerhaft – und hier liegt der echte Vorteil der Haarentfernung per Laserstrahl, wie Dr. Bernd Algermissen vom Avantgarde Lasermedizin Zentrum, Berlin, im Filmbeitrag erläutert.

zum Video >>

„Altersbedingte Makuladegeneration”

28_AMD

Ein neuartiges Linsensystem zur Verbesserung der Sehkraft bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) sorgt für Aufsehen.

zum Video >>