Ihre Gesundheit

Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein keilförmiges, um die 15 cm langes Organ, das mit seiner Längsachse quer im Oberbauch hinter dem Magen liegt. Sie produziert die Verdauung fördernde Enzyme und Hormone.
Die Drüsenzellen des Organs produzieren täglich zwischen 1,5 und 3 Liter Sekret, welches sich im zentralen Pankreasgang sammelt und in den Zwölffingerdarm abgeleitet wird. Das Sekret enthält verschiedene Enzyme, die die Nahrungsbestandteile chemisch aufspalten. Außerdem ist das Sekret alkalisch, um die zuvor in die Nahrung gelangte Magensäure zu neutralisieren, da diese andernfalls die empfindliche Darmschleimhaut schädigen würde. Ein weiterer, inselförmiger Zelltyp in der Bauchspeicheldrüse produziert die Hormone Insulin und Glukagon, die zur Regulierung des Energiestoffwechsels unerlässlich sind.

Video der Woche

„Analinkontinenz”

10_Analinkontinenz

Stuhlinkontinenz ist für jeden Betroffenen ein heikles Thema, das mit hoher psychischer Belastung einhergeht, jedoch keinesfalls tatenlos hingenommen werden muss. Eine Reihe aufeinander abgestimmter Maßnahmen kann helfen.

zum Video >>

„Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure”

Faltenbehandlung-mit-Hyaluronsaeure

Das Thema Faltenbehandlung hat in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert. Wir möchten alle jung aussehen. Es wird über viele Therapieansätze berichtet, doch welche Mittel sind für eine qualifizierte Behandlung geeignet?

zum Video >>

„Gesunder Darm”

33_Gesunder-Darm

Abwechslungsreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen für eine gesunde Darmfunktion. Erährungswissenschaftlerin Laura Gross gibt im Filmbeitrag Tipps zur Aufrechterhaltung der gesunden Darmfunktion.

zum Video >>