Ihre Gesundheit

Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein keilförmiges, um die 15 cm langes Organ, das mit seiner Längsachse quer im Oberbauch hinter dem Magen liegt. Sie produziert die Verdauung fördernde Enzyme und Hormone.
Die Drüsenzellen des Organs produzieren täglich zwischen 1,5 und 3 Liter Sekret, welches sich im zentralen Pankreasgang sammelt und in den Zwölffingerdarm abgeleitet wird. Das Sekret enthält verschiedene Enzyme, die die Nahrungsbestandteile chemisch aufspalten. Außerdem ist das Sekret alkalisch, um die zuvor in die Nahrung gelangte Magensäure zu neutralisieren, da diese andernfalls die empfindliche Darmschleimhaut schädigen würde. Ein weiterer, inselförmiger Zelltyp in der Bauchspeicheldrüse produziert die Hormone Insulin und Glukagon, die zur Regulierung des Energiestoffwechsels unerlässlich sind.

Video der Woche

„Demenz”

Demenz

Prof. Steinhagen Thiessen hat uns die Demenz näher erläutert und betont welch außerordentliche Bedeutung die Früherkennung bei dieser Erkrankung hat. Die Therapie beruht auf zwei Säulen: die medikamentöse und die Verhaltenstherapie, die einen sehr hohen Stellenwert hat.

zum Video >>

„Kids Docs”

Kids-Docs

Viel zu oft kommen Kinder mit einem angsterfüllten, weinenden Gesicht und vertränten Augen in die Zahnarztpraxis. Genau aus diesem Grund haben sich einige Zahnärzte zusammengeschlossen und die Praxis „KidsDocs – Zahnärzte für Kinder“ geschaffen. Mit ausgebildeten Kinderpsychologen werden Kinder von zu Hause bis an den Behandlungsstuhl so angstfrei wie möglich herangeführt.iel zu oft kommen Kinder mit einem angsterfüllten, weinenden Gesicht und vertränten Augen in die Zahnarztpraxis. Genau aus diesem Grund haben sich einige Zahnärzte zusammengeschlossen und die Praxis „KidsDocs – Zahnärzte für Kinder“ geschaffen. Mit ausgebildeten Kinderpsychologen werden Kinder von zu Hause bis an den Behandlungsstuhl so angstfrei wie möglich herangeführt.

zum Video >>

„Kieferorthopädie für das ganze Leben”

kieferorthopaedie

Wir ließen uns von Prof. Dr. Ralf Radlanski, Direktor der Abteilung für orale Struktur- und Entwicklungsbiologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin der FU Berlin erläutern, welche Bedeutung der Kieferorthopädie für die Zahngesundheit zukommt.

zum Video >>