Ihre Gesundheit

Bauch

Als Bauchraum ist derjenige Abschnitt des menschlichen Körperrumpfes (Torso) definiert, der zwischen dem Brustkorb und dem Becken liegt.
Im oberen Bereich der Bauchhöhle, unterhalb des Zwerchfells, finden sich die folgenden Organe: Magen, Leber, Milz, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse sowie rückseitig die Nieren.
Im unteren Bereich liegen die Windungen des Dünn- und Dickdarms sowie zuunterst die Harnblase. Vor den Darmwindungen hängt schürzenartig ein stützendes Netz aus Fettgewebe (Omentum).
Unter der Haut des Bauchraums liegt die Bauchdecke mit drei Lagen an Muskelgruppen, die zum einen eine Stützfunktion haben, aber auch wesentlich für die Beweglichkeit des Rumpfes verantwortlich sind.

Video der Woche

„Reisen für Allergiker”

Reisen-fuer-Allergiker

Wer als Allergiker eine Reise plant, kann sich auf dem Internetportal www.alltramo.de informieren, wo und wie auf seine Bedürfnisse eingegangen wird. Hier findet sowohl der Pollenallergiker als auch der Gast, der an einer Hausstaubmilbenallergie oder an einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet, sein spezielles touristisches Angebot.

zum Video >>

„Linsen bei Hornhautverkrümmung”

torische IOL

Aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung waren viele Patienten bis dato gezwungen nach ihrer Katarakt Operation eine Brille zu tragen. Auf der ESCRS in Istanbul wird nun eine Intraokularlinse vorgestellt, die in der Lage ist die Hornhautverkrümmung des Patienten zu beseitigen.

zum Video >>

„Günni in der Praxis, Teil 1”

40_Schmitt-Ommel_Inkontinenz

Unser Realschullehrer referiert über seine ganz speziellen oder ganz privaten Erlebnisse – und findet ganz erstaunliche Erkenntnisse.

zum Video >>