Ihre Gesundheit

Gewinnspiel-Juni-2016

Liebe Gesundheitsinteressierte,

der sonnige Monat Juni lädt ein zu Entspannung und Erholung.
Sonnenbaden, Schwimmengehen, Natur genießen und die Seele baumeln lassen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten und Orte diese schönen Dinge in aller Ruhe zu erleben. Im Rahmen unseres Gewinnspiels möchten wir Ihnen eine ganz besondere Art, die wir bereits in unserem Artikel „Die etwas andere Schiffsreise“ vorgestellt haben in Erinnerung rufen:

Hausbootidylle © Kuhnle Tours

Hausbootidylle © Kuhnle Tours

Zeit zum Träumen © Kuhnle Tours

Zeit zum Träumen © Kuhnle Tours

„Urlaub auf dem Hausboot“

IGTV und Kuhnle Tours laden Sie ein eine Miniwoche (Montag bis Freitag) auf einem Hausboot des Typs Kormoran 940  oder vetus 900 fuer zwei bis fünf Personen ab/an Hafendorf Mueritz (Mecklenburgischen Seenplatte) oder Niderviller (Elsass-Lothringen) in der Zeit vom 15. September bis zum 31. Oktober zu verbringen.

Primus Kormoran

Primus Kormoran © Kuhnle Tours

vetus

vetus © Kuhnle Tours

Hafendorf Müritz

Hafendorf Müritz © Kuhnle Tours

Basis Niderviller

Basis Niderviller © Kuhnle Tours

Hier die Gewinnspielfrage:

Was kann Erholung und Entspannung bringen?

a) eine Miniwoche auf dem Hausboot
b) ein Fußmarsch von Hamburg nach München

[contact-form 25 „Gewinnspiel Juni 2013“]

Video der Woche

„Reisen für Allergiker”

Reisen-fuer-Allergiker

Wer als Allergiker eine Reise plant, kann sich auf dem Internetportal www.alltramo.de informieren, wo und wie auf seine Bedürfnisse eingegangen wird. Hier findet sowohl der Pollenallergiker als auch der Gast, der an einer Hausstaubmilbenallergie oder an einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet, sein spezielles touristisches Angebot.

zum Video >>

„Geschichte der orthopädischen Einlegesohle”

witte

Die Geschichte der Einlegsohle geht zurück in die Zeit der Römer. Etwa 200 v. Chr. begannen die Römer mit dem Bau ihrer Steinstrassen. Die Soldaten der Römer mussten auf diesen Strassen lange Märsche mit schwerem Gepäck zurücklegen. So entstanden die ersten Zivilisationserkrankungen an den Füssen.

zum Video >>

„Der Zahn aus der Retorte”

zahn-aus-der-retorte

Vom 01. bis zum 04. September fand in Berlin der zehnte TMD (Tooth Morphogenesis and Differentiation) Kongress statt. Alle 3 Jahre treffen sich die 150 renommiertesten Forscher der Zahnmedizin um sich über die neuesten Erkenntnisse zum „Zahn aus der Retorte“ auszutauschen. IGTV hat den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Ralf Radlanski um ein Interview gebeten.

zum Video >>