Ihre Gesundheit

Gewinnspiel-Juni-2016

Liebe Gesundheitsinteressierte,

der sonnige Monat Juni lädt ein zu Entspannung und Erholung.
Sonnenbaden, Schwimmengehen, Natur genießen und die Seele baumeln lassen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten und Orte diese schönen Dinge in aller Ruhe zu erleben. Im Rahmen unseres Gewinnspiels möchten wir Ihnen eine ganz besondere Art, die wir bereits in unserem Artikel „Die etwas andere Schiffsreise“ vorgestellt haben in Erinnerung rufen:

Hausbootidylle © Kuhnle Tours

Hausbootidylle © Kuhnle Tours

Zeit zum Träumen © Kuhnle Tours

Zeit zum Träumen © Kuhnle Tours

„Urlaub auf dem Hausboot“

IGTV und Kuhnle Tours laden Sie ein eine Miniwoche (Montag bis Freitag) auf einem Hausboot des Typs Kormoran 940  oder vetus 900 fuer zwei bis fünf Personen ab/an Hafendorf Mueritz (Mecklenburgischen Seenplatte) oder Niderviller (Elsass-Lothringen) in der Zeit vom 15. September bis zum 31. Oktober zu verbringen.

Primus Kormoran

Primus Kormoran © Kuhnle Tours

vetus

vetus © Kuhnle Tours

Hafendorf Müritz

Hafendorf Müritz © Kuhnle Tours

Basis Niderviller

Basis Niderviller © Kuhnle Tours

Hier die Gewinnspielfrage:

Was kann Erholung und Entspannung bringen?

a) eine Miniwoche auf dem Hausboot
b) ein Fußmarsch von Hamburg nach München

[contact-form 25 „Gewinnspiel Juni 2013“]

Video der Woche

„Verletzungen am Sprunggelenk”

Verletzungen-am-Sprunggelenk

Zum Start der Sportsaison treten leider auch Verletzungen auf. Auf häufigsten treten Verletzungen am Sprunggelenk auf. Dr. Ulrich Schleicher, Arzt für Orthopädie und Teamarzt von Hertha BSC Berlin, erläutert einige Verletzungsarten, die die Bänder, genauer die Außenbänder, betreffen. Des Weiteren gibt er einige Tipps zur Prävention.

zum Video >>

„Physiotherapeutische Schulranzen”

35_Schulranzen

Ende August ist es wieder soweit. Die Schulzeit beginnt und die Schulanfänger laufen freudig mit ihren Schultüten durch die Straßen. Leider jedoch ist es oftmals so, dass die neuen Schulranzen, Taschen oder Rucksäcke zwar den visuellen Wünschen der Kinder entsprechen, jedoch aus gesundheitlicher Sicht ein Risiko darstellen.

zum Video >>

„Die Blutgerinnung”

Die Blutgerinnung

Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den Austritt von Blut zu verhindern, in dem sie die Blutung stoppt. Durch diese Funktion schützt sich der Körper vor Blutverlust. Im Gegenzug muss sich der Körper vor einer ungewollten Blutgerinnung schützen, damit kein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht.

zum Video >>