Ihre Gesundheit

Migräne

Migräne ist eine neurologische Erkrankung bei der die Betroffenen über einen anfallsartig auftretenden, pulsierend-pochenden und meist einseitigen Kopfschmerz klagen. Zusätzliche Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit können auftreten. Die Dauer der Migräne-Attacken beträgt zwischen vier und 72 Stunden.
Frauen sind etwa dreimal häufiger betroffen als Maenner. Etwa jede vierte Frau erlebt in ihrem Leben einen Migräne-Anfall.
Noch sind die Ursachen der Migräne nicht eindeutig erforscht. Einige Fachleute führen sie auf äußere Umweltfaktoren und den Lebensstil zurück. Danach zählen Stress, unregelmäßiger Biorhythmus mit Schlafmangel oder zu viel Schlaf und Umweltfaktoren zu den häufigsten Auslösern einer Migräne. Da die Krankheit nicht heilbar ist, zielen viele Therapieansätze darauf, die Häufigkeit und Schwere der Migräneattacken zu senken.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Aknetherapie mit Laser”

05_Aknetherapie-per-Laser

Eine Spätfolge schwerer Akneformen ist oft die Bildung hässlicher Narben. Wir zeigen, wie dem mittels moderner Lasertherapie beizukommen ist.

zum Video >>

„Rheumadiagnostik”

17_Rheuma-Labor

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.

zum Video >>

„Fläming Skate – Sport und Region”

08_Blading

Hier wird der Sport des Inline-Skating -auch als Blading bekannt- in eine faszinierende Kulisse versetzt. Wir zeigen dieses Erlebnis live im Filmbeitrag.

zum Video >>