Die Haut ist das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers. Sie schützt den Organismus vor äußeren Einflüssen wie Infektionen, Kälte, Strahlen, Trockenhaut und leitet äußere Impulse wie Berührung, Wärme, Schmerz an das Gehirn weiter. Die Haut besteht aus drei Schichten: die Oberhaut, welche aus nachwachsenden Zellen besteht und für die Pigmentierung verantwortlich ist, die Lederhaut, die aus straffen Bindewebenetzen besteht und mit Sinnesorganen ausgestattet ist und die Unterhaut, die mit ihrem Fett- und Bindegewebe die Muskeln und Organe vor Druck und Fallen schützt.
„Der Herzinfarkt”

Der Herzinfarkt (Myokardinfarkt) gilt als eine lebensbedrohliche Zivilisationserkrankung. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als eine Viertel Millionen Männer und Frauen an ihr. Nur etwa die Hälfte der Erkrankten erreicht lebend die Klinik.
zum Video >>„Belastungs – Harninkontinenz bei Männern”

Der unkontrollierte Abgang von Urin bei körperlicher Belastung ist in vielen Fällen behandelbar. Eine neuartige Operation kann helfen, die Kontrolle über den Schließmuskel zu verbessern.
zum Video >>„Ausstatttungstipp”

Dass auch die richtige Ausrüstung zu sicherem Fahren beiträgt ist bekannt. Doch was ist die richtige Ausrüstung? Herr Merker von der Sportsworld Ski Hütte am Zoo erklärte uns, dass jeder Aspekt der Ausrüstung ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist. So müssen zunächst die Skier auf das persönliche Fahrverhalten abgestimmt sein. Die Bindung sollte bei zu starker Belastung, wie zum Beispiel einem Sturz, nachgeben, sonst aber sicher sitzen. Die Schuhe müssen zum Einen perfekt passen und zum Anderen die natürliche V-Stellung der Füße ermöglichen, während die Skier parallel laufen um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Ein gut sitzender Helm ist selbstverständlich und gehört zu einer sicheren Skiausrüstung.
zum Video >>
