Ihre Gesundheit

Ess-Brech-Sucht

Die so genannte Ess-Brech-Sucht (Bulimia nervosa) ist eine moderne Zivilisationskrankheit bei der das Essverhalten meist von jugendlichen Maedchen und jungen Frauen außer Kontrolle gerät. Oft folgt unkontrollierten Essattacken der verzweifelte Versuch die Nahrung durch selbst herbeigeführtes Erbrechen, Abfuehrmittelmissbrauch oder Fasten wieder loszuwerden.

Wie bei der Magersucht empfinden sich die Betroffenen als viel zu dick.
Schuld daran ist in aller Regel ein falsches Koerperideal. Im Gegensatz zu magersuechtigen Patienten, sieht man den Betroffenen ihre Krankheit meist nicht an, da sie durchaus normal oder auch uebergewichtig sein können und die Krankheit aus Scham verheimlichen wollen. Das treibt die Kranken nicht selten in eine soziale Isolation, zu Depressionen und zu selbst verletzendes Verhalten.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Verletzungen am Sprunggelenk”

Verletzungen-am-Sprunggelenk

Zum Start der Sportsaison treten leider auch Verletzungen auf. Auf häufigsten treten Verletzungen am Sprunggelenk auf. Dr. Ulrich Schleicher, Arzt für Orthopädie und Teamarzt von Hertha BSC Berlin, erläutert einige Verletzungsarten, die die Bänder, genauer die Außenbänder, betreffen. Des Weiteren gibt er einige Tipps zur Prävention.

zum Video >>

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>

„Läuse”

laeuse

Kopflausbefall, lateinisch Pediculosis capitis zählt mit zu den häufigsten Diagnosen im Kindesalter. Vor allem Kindergärten und Schulen sind Schauplatz von Kleinepidemien. Läuse können weder springen noch fliegen.

zum Video >>