Ihre Gesundheit

Brustkrebs

Bei Brustkrebs handelt es sich um einen bösartigen (malignen) Tumor der Brust, der vor allem Frauen betrifft. Nur etwa jeder 100. Betroffene ist ein Mann. Nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 57.000 Frauen an Brustkrebs. Brustkrebs gilt damit ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – rund 10 Prozent der Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs.

Als Ursachen werden neben erblichen Risikofaktoren unterschiedliche Umwelteinflüsse und der Lebensstil diskutiert – die genauen Gründe sind noch unbekannt. Behandelt wird der Krebs gewöhnlich nach internationalen Standards mittels Chemo- und Strahlentherapie. Neben der Heilung steht heute der Erhalt der Brust und die Beibehaltung bzw. Wiedererlangung größtmöglicher Lebensqualität im Mittelpunkt der therapeutischen Bemühungen. Je früher der Krebs erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Aus diesem Grunde werben zahlreiche nationale und internationale Programme zur Früherkennung.

Die deutschen Krankenkassen übernehmen zum Beispiel alle zwei Jahre die Kosten für eine Röntgenuntersuchung der Brust (Mammografie) von gesunden Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Sportverletzungen im Kniegelenk”

vlcsnap-2011-09-12-07h24m01s49

Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball sind häufig der Grund für Verletzungen im Kniegelenk. Hierbei spielt leider oftmals der gegnerische Spieler, namentlich der unsanfte Kontakt mit ebendiesem, eine entscheidende Rolle.

zum Video >>

„Der Herzinfarkt”

herzinfarkt

Der Herzinfarkt (Myokardinfarkt) gilt als eine lebensbedrohliche Zivilisationserkrankung. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als eine Viertel Millionen Männer und Frauen an ihr. Nur etwa die Hälfte der Erkrankten erreicht lebend die Klinik.

zum Video >>

„Neurodermitis”

neurodermitis

Das atopische Ekzem, auch geläufig unter der Bezeichnung atopische Dermatitis, endogenes Ekzem und Neurodermitis gehört zu den chronischen Hauterkrankungen. Das Hauptsymptom ist starker Juckreiz. IGTV hat die Dermatologin Dr. Margit Simon nach den Ursachen und den Behandlungsmöglichkeiten befragt.

zum Video >>