Ihre Gesundheit

Dinkelrisotto

Brandtmarke  / pixelio.de Zutaten:

2 Tassen Dinkelreis
1 Zwiebel
1EL Öl od. Butterschmalz
100 ml Weißwein
Galgant
Bertram
Quendelpulver
Salz und Griechenklee
ca. 4 Tassen Wasser
1 Stück kalte Butter
geriebenen Bergkäse

Zubereitung:

2 Tassen Dinkelreis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel fein schneiden und in dem Öl bzw. Butterschmalz glasig dünsten. Den Reis dazugeben und alles zusammen kurz durchrösten. Mit dem Weißwein ablöschen und mit Galgant, Bertram, Quendelpulver, Salz und Griechenklee würzen. Die 4 Tassen Wasser portionsweise dazugeben und das Risotto 20 min köchlen lassen.

Immer wieder umrühren. 10 Minuten vor dem Kochende gewürfeltes Gemüse (z.B. Fenchel, Karotten, Zucchini) dazugeben. Zuletzt die kalte Butter und etwas Bergkäse unterrühren.

Ernährung

„Ernährung und Gelassenheit”

Vitamine & Vitamintabletten © cirquedesprit - Fotolia.com

Gesundheitliche Themen wie Gelassenheit/Entspannung/Stressabbau und Sport/ Bewegung sind laut einer Forsa-Umfrage bei über der Hälfte von 5.000 Befragten unter den Neujahrsvorsätzen für 2015. Weiterhin sind auch Themen bezüglich der Ernährung wie gesünder essen und abnehmen bei knapp der Hälfte unter den Top Ten.

zum Video >>

„Ernährungstipp”

„Sage mir was du isst und ich sage dir wer du bist“.Kommt Ihnen dieser Spruch auch bekannt vor?
Tatsächlich haben 48 Autoren der namhaftesten wissenschaftlichen Institute und Laboratorien aus der ganzen Welt Ihre Erkenntnisse des Zusammenwirkens von Nahrung und Genen in einem Buch zusammengetragen.
Was wir essen und trinken, wie und unter welchen Bedingungen wir uns ernähren, […]

zum Video >>

„Ernährung bei Nierensteinen”

eine gute Tasse Tee

Die Nieren haben vor Allem die Aufgabe die Konzentration des Blutplasmas konstant zu halten. Sie regulieren dabei den Elektrolyten- und Wasserhaushalt, wie auch den Säure- Basen Haushalt. Sie bereiten den Harn durch Filtration, Exkretion und Rückresorption vor.

zum Video >>