Ihre Gesundheit

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Arbeitsbereiche:
Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, Dialyse, Gynäkologie/Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin, Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiartrie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Pädiatrie, Palliativmedizin, Psychiatrie, Strahlentherapie, Urologie
Adresse:
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Kontakt:
Tel.: 0 451 / 500 – 0
info@uk-sh.de

Video der Woche

„Die akkommodative Linse”

akkomodative IOL

Unter der Akkommodation des Auges versteht man die Fähigkeit unterschiedlich entfernte Gegenstände scharf abzubilden, genauer den Prozess des „Scharfstellens“. Die körpereigene Linse leistet die Akkommodation indem sie sich durch Muskelbewegungen verändert.

zum Video >>

„Die Blutgerinnung”

Die Blutgerinnung

Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den Austritt von Blut zu verhindern, in dem sie die Blutung stoppt. Durch diese Funktion schützt sich der Körper vor Blutverlust. Im Gegenzug muss sich der Körper vor einer ungewollten Blutgerinnung schützen, damit kein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht.

zum Video >>

„Rauchentwöhnung”

02_Rauchentwohnung

Endlich mit dem Rauchen aufhören – wo ein Wille ist, ist noch lange kein sicherer Weg. Ein neuartiges Präparat kann helfen.Mit dem Rauchen aufhören zu wollen sei kein leichtes Vorhaben, erklärt der Lungenfacharzt Dr. Matthias Krüll, Berlin, im Filmbeitrag.

zum Video >>