Ihre Gesundheit

Toskana Therme Bad Sulza

Eintauchen in eine andere Welt

Freuen Sie sich auf ein Erlebnis der ganz und gar besonderen Art.
zum Film Toskana World Bad Sulza
Sie möchten Entspannung und Wohlgefühl erleben, genießen und Freude empfinden, in einem Bad für alle Sinne? Bestens – hier sind Sie richtig.
Willkommen in der Toskana Therme, im Herzen der Toskana des Ostens!

Baden war gestern.

Wollen sie erfahren, warum die Toskana Therme in der Liste der 100 besten Bäder der Welt geführt wird?

Wir haben nicht das größte Becken. Wir haben auch nicht die längste Rutschbahn. Genauer gesagt: Wir haben gar keine Rutschbahn.
Vielleicht liegt es also am körperwarmen Quellwasser unserer Thermalsole? Oder an den ideenreichen Veranstaltungen in der Therme? Oder an Liquid Sound®, dem unvergleichlichen Bad in Klang, Farbe und Licht, das hier seinen Ursprung hat? Nun, wir laden Sie ein, dem Geheimnis der besonderen Faszination der Toskana Therme selbst auf die Spur zu kommen. Bestimmt werden Sie dieses ganz außergewöhnliche Bad auf Ihre ganz eigene Art ins Herz schließen…

[slideshow id=2]

Adresse:
Wunderwaldstraße 2a
99518 Bad Sulza
Kontakt:
Tel. 036 461 – 9 20 00
badsulza@toskana-therme.de

Video der Woche

„Physiotherapeutische Schulranzen”

35_Schulranzen

Ende August ist es wieder soweit. Die Schulzeit beginnt und die Schulanfänger laufen freudig mit ihren Schultüten durch die Straßen. Leider jedoch ist es oftmals so, dass die neuen Schulranzen, Taschen oder Rucksäcke zwar den visuellen Wünschen der Kinder entsprechen, jedoch aus gesundheitlicher Sicht ein Risiko darstellen.

zum Video >>

„Behandlungsmöglichkeiten der ersten Krankenhäuser”

Behandlungsmoeglichkeiten-der-ersten-Krankenhaeuser

Im Zuge der Entstehung der ersten Krankenhäuser stellt sich die Frage welche Behandlungsmöglichkeiten halten diese „Kliniken“ vor. Auch diese Frage hat Prof. Dr. Volker Hess, Direktor des Instituts für die Geschichte der Medizin im Rahmen eines Interviews beantwortet.

zum Video >>

„Essen im Alter”

Essen-im-Alter

Der Nährstoffbedarf steigt – der Energiebedarf sinkt. Dies ist eine der Entwicklungen die das Älter werden mit sich bringt. Was bedeutet das für unsere Ernährung?

IGTV hat Laura Gross, Ernährungswissenschaftlerin der Verbraucher Initiative e. V. hierzu befragt.

zum Video >>