Ihre Gesundheit

Schlosshotel Rühstädt

Schlosshotel Rühstädt

Hier sehen sie das Schlosshotel im bekannten Storchendorf Rühstädt, inmitten der Prignitz, 7 km entfernt von dem Kurstädtchen Bad Wilsnack. Hier befindet sich ein neu errichtetes Sole-Thermalbad mit Saunadorf und angeschlossenem Gradierwerk, welches auf Bronchien- und Atemwegserkrankungen eine Heilwirkung ausübt.

Zimmer Schlosshotel Rühstädt

Jedes der 14 Zimmer (überwiegend Nichtraucher) hat seinen eigenen Charme und ist mit Dusche oder Badewanne, WC, TV, Telefon, einige auch mit Himmelbetten, ausgestattet. Für besondere Anlässe oder Ansprüche erwartet Sie bei uns eine Suite mit Himmelbett und Whirlpool.

Sauna-Ruestaedt


Der Wellnessbereich verfügt über:
Trockensauna
Dampfsauna
Solarium
Fitnessgerät

Schloss Rühstädt
19322 Rühstädt
Kontakt:
Tel.: 038791 / 8085-0
info@schlosshotel-ruehstaedt.de

Video der Woche

„neue Behandlungsmethode beim Kreuzbandriss”

vlcsnap-2011-09-17-12h26m32s229

Die Kreuzbandruptur, auch Kreuzbandriss genannt, ist die häufigste klinisch relevante Verletzung im Bereich des Kniegelenks. Die Versorgung und die anschließenden Maßnahmen zur Rehabilitation haben entscheidenden Einfluss auf den Grad der Genesung, also in welchem Maße das Kniegelenk im Anschluss wieder belastet werden kann.

zum Video >>

„Warzen”

warzen

Die Warzen, genauer die Viruswarzen (Verrucae) zählen zu den häufigsten Erkrankungen in der Dermatologie. Aktuell sind mehr als 60 Virusarten bekannt, die eine Warzenbildung hervorrufen können. Menschen mit empfindlicher Haut neigen zur Warzenbildung, wobei gerade Kinder und Jugendliche am häufigsten betroffen sind.

zum Video >>

„Virchow – der deutsche Hippokrates?”

Virchow–der-deutsche-Hippokrates

IGTV hat erneut Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin besucht und ihm diesmal gefragt, ob es jemanden wie einen „germanischen Hippokrates“ gegeben hat.

zum Video >>