Ihre Gesundheit

Schlosshotel Rühstädt

Schlosshotel Rühstädt

Hier sehen sie das Schlosshotel im bekannten Storchendorf Rühstädt, inmitten der Prignitz, 7 km entfernt von dem Kurstädtchen Bad Wilsnack. Hier befindet sich ein neu errichtetes Sole-Thermalbad mit Saunadorf und angeschlossenem Gradierwerk, welches auf Bronchien- und Atemwegserkrankungen eine Heilwirkung ausübt.

Zimmer Schlosshotel Rühstädt

Jedes der 14 Zimmer (überwiegend Nichtraucher) hat seinen eigenen Charme und ist mit Dusche oder Badewanne, WC, TV, Telefon, einige auch mit Himmelbetten, ausgestattet. Für besondere Anlässe oder Ansprüche erwartet Sie bei uns eine Suite mit Himmelbett und Whirlpool.

Sauna-Ruestaedt


Der Wellnessbereich verfügt über:
Trockensauna
Dampfsauna
Solarium
Fitnessgerät

Schloss Rühstädt
19322 Rühstädt
Kontakt:
Tel.: 038791 / 8085-0
info@schlosshotel-ruehstaedt.de

Video der Woche

„Demenz”

Demenz

Prof. Steinhagen Thiessen hat uns die Demenz näher erläutert und betont welch außerordentliche Bedeutung die Früherkennung bei dieser Erkrankung hat. Die Therapie beruht auf zwei Säulen: die medikamentöse und die Verhaltenstherapie, die einen sehr hohen Stellenwert hat.

zum Video >>

„Die akkommodative Linse”

akkomodative IOL

Unter der Akkommodation des Auges versteht man die Fähigkeit unterschiedlich entfernte Gegenstände scharf abzubilden, genauer den Prozess des „Scharfstellens“. Die körpereigene Linse leistet die Akkommodation indem sie sich durch Muskelbewegungen verändert.

zum Video >>

„Hippokrates und die heutige Medizin”

Hippokrates-und-die-heutige-Medizin

Bei dem Volk der Griechen ist sicherlich Hippokrates mit seinem Wirken und seinen Schriften im Zeitraum etwa 400 v. Chr. als besonders zu bewerten. IGTV wollte von Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischem Museum der Charité in Berlin wissen welche Bedeutung sein Wirken für die Medizin darstellt.

zum Video >>