Arbeitsbereiche:
Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neonatologie, Pädiatrie, Unfallchirurgie
Adresse:
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Kontakt:
Tel.: 030 / 5518 – 0
info@sana-kl.de
Arbeitsbereiche:
Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neonatologie, Pädiatrie, Unfallchirurgie
Adresse:
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Kontakt:
Tel.: 030 / 5518 – 0
info@sana-kl.de
Ein Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen und neuartige medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.
Die Diagnose „Rheuma“ gibt es eigentlich nicht, denn unter diesem Begriff werden über 400 verschiedene Krankheitsformen zusammengefasst. Alle verbindet eines: Schmerzen – Schmerzen an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe.
Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel, wie Fremdreaktion, d. h. dass der Körper mit einer überschießenden Abwehrreaktion des Immunsystems auf harmlose Umweltstoffe, Allergene genannt reagiert. Diese Reaktion äußert sich oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen wie laufende Nase, verstopfte Nase, tränende und juckende Augen.
zum Video >>Die Deutsche Gesellschaft für Urologie hat das Thema Nierensteine während der Schwangerschaft ausgiebig diskutiert. Die Fachärzte waren sich einig, dass Nierensteine während der Schwangerschaft nur versorgt und nach der Geburt entfernt werden.
zum Video >>