Arbeitsbereiche:
Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Sportmedizin, Unfallchirurgie
Adresse:
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg
Kontakt:
Tel.: 0203 / 7688 – 1
verwaltung@bgu-duisburg.de
Arbeitsbereiche:
Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Sportmedizin, Unfallchirurgie
Adresse:
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg
Kontakt:
Tel.: 0203 / 7688 – 1
verwaltung@bgu-duisburg.de
Ein Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen und neuartige medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.
Die Diagnose „Rheuma“ gibt es eigentlich nicht, denn unter diesem Begriff werden über 400 verschiedene Krankheitsformen zusammengefasst. Alle verbindet eines: Schmerzen – Schmerzen an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe.
Prof. Steinhagen Thiessen hat uns die Demenz näher erläutert und betont welch außerordentliche Bedeutung die Früherkennung bei dieser Erkrankung hat. Die Therapie beruht auf zwei Säulen: die medikamentöse und die Verhaltenstherapie, die einen sehr hohen Stellenwert hat.
zum Video >>Der Begriff Koagulation (lat. Coagulatio = die Zusammenballung) beschreibt in der Kardiologie die Blutgerinnung. Sie hat die Aufgabe bei Verletzungen den Austritt von Blut zu verhindern, in dem sie die Blutung stoppt. Durch diese Funktion schützt sich der Körper vor Blutverlust. Im Gegenzug muss sich der Körper vor einer ungewollten Blutgerinnung schützen, damit kein Blutgerinnsel (Thrombose) entsteht.
zum Video >>