Ihre Gesundheit

Bad Brambach Sächsische Staatsbäder GmbH

Bad Brambach, das berühmte Radonheilbad im Süden von Sachsen, hält für Sie eine Fülle an Möglichkeiten für Regeneration, Gesundung und Erholung bereit. Profitieren Sie von den einzigartigen Vorzügen unseres prädikatisierten Heilbades, zum Beispiel von der mehr als 90jährigen Kurtradition mit den natürlichen Heilmitteln, den Quellen und der stärksten Radonquelle der Welt – der Wettinquelle. Vertrauen Sie sich hervorragend ausgebildeten Badeärzten und Fachpersonal an und genießen Sie die Vorzüge gebündelter medizinischer Kompetenz.

Das moderne Kurmittelzentrum mit lichtdurchflutetem Therapie- und Wellnessbereich bietet Ihnen Gesundheit und Entspannung unter einem Dach. Wie geschaffen für einen erholsamen Relaxtag ist die Bade- und Saunalandschaft Bad Branbach, die sich harmonisch in das Ensemble aus Kurpark, Festhalle, Schwanenteich und Vier*Jugendstilhotel einfügt.
Vom historischen Kurpark aus erschließen sich viele Kilometer herrliche Wander- und Walkingwege, auf denen Sie die entspannungsfördernde Ruhe der Umgebung und das subalpine Klima auf erholsame Weise genießen können.

Adresse:
Badstr. 47
08648 Bad Brambach
Kontakt:
Tel. 037438/88-111
Info@saechsische-staatsbaeder.de

Video der Woche

„Altersbedingte Makuladegeneration”

28_AMD

Ein neuartiges Linsensystem zur Verbesserung der Sehkraft bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) sorgt für Aufsehen.

zum Video >>

„Verletzungen am Sprunggelenk”

Verletzungen-am-Sprunggelenk

Zum Start der Sportsaison treten leider auch Verletzungen auf. Auf häufigsten treten Verletzungen am Sprunggelenk auf. Dr. Ulrich Schleicher, Arzt für Orthopädie und Teamarzt von Hertha BSC Berlin, erläutert einige Verletzungsarten, die die Bänder, genauer die Außenbänder, betreffen. Des Weiteren gibt er einige Tipps zur Prävention.

zum Video >>

„Nierenfunktion”

19_Nierenfunktion

Die Nieren sind das Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ihre primären Aufgaben sind die Filterung und Ausscheidung von Endprodukten des Stoffwechsels (sog. harnpflichtige Substanzen) und Giftstoffen aus dem Körper durch Bildung des Harns, der über die Harnwege abgeführt und schließlich ausgeschieden wird.

zum Video >>