Ihre Gesundheit

Ernährungstrends

 

Raw Food

Tipp-Kueche

Das Wort Rohkost wird bei vielen mit Gemüsesticks und Salatblättern verbunden, eher bekannt als Reduktionsdiät, um lästige Pfunde zu verlieren. Dass Rohkost jedoch auch köstlich und raffiniert zubereitet werden kann ist weniger bekannt. Mit dem Namen Raw- Food hält es Einzug in die Spitzengastronomie. Was man aus rohen Zutaten alles zaubern kann und ob welchen Vorteil das birgt, erklärt die Ernährungsexpertin Debora Jehkul

den ganzen Artikel lesen

 

Vegetarische Kostformen

Tipp-Restaurant

Flexitarier, Ovo- Lakto- Vegetarier, Veganer, alles Begriffe, die irgendwas mit ‚Ohne-Fleisch‘ bedeuten, doch was macht den Unterschied aus? , und kann man ohne Eier Kuchen backen? Darauf haben die Oecotrophologin Debora Jehkul und Vegan- Koch Bjön Moschinski Antworten

den ganzen Artikel lesen

 

Fleischersatz

Tipp-Supermarkt

Sojafleisch und Tofu sind vielen ein Begriff. Die bekannten eher geschmacksneutralen Fleischersatzprodukte haben schon vor Jahrzehnten Einzug in die Reformhäuser gehalten. Heute finden wir selbst beim Discounter eine Vielzahl weiterer Fleischersatzprodukte, die in Geschmack, Konsistenz und Aussehen dem Fleisch immer ähnlicher sind. Doch was verbirgt sich dahinter? Dazu haben wir unsere Ernährungsexpertin Debora Jehkul Interviewt.

den ganzen Artikel lesen
Ernährung

„Diäten”

Hungernde Frau

Spätestens wenn die Temperaturen steigen und die Sommerkleidung aus dem Kleiderschrank geholt wird wünschen sich viele Menschen, nun noch schnell ein paar Kilos zu verlieren. Zahlreiche Medien locken mit verführerischen Diäten à la :Verlieren Sie 6 Kilo in nur 3 Tagen.

zum Video >>

„Rheinische Schnippelbohnensuppe”

W.R. Wagner - pixelio.de

Im Herbst wenn es wieder kalt und ungemütlich wird, fängt die Zeit der Suppen und Eintöpfe an. Was schmeckt da besser wenn man durchnässt nach Hause kommt als ein warmer reichhaltiger Eintopf. Unsere Empfehlung für diesen Monat „Rheinische Schnippelbohnensuppe“.

zum Video >>

„Brainfood”

brainfood

Wer seine Knochen, seinen Darm oder das Herz gesund halten will, kann auch beim Essen etwas tun. Wie sieht es aber mit dem Kopf aus? Kann man sich schlau essen? Diese Frage taucht häufig auf, wenn es um Nahrungsmittel, wie Nüsse, Studentenfutter und Traubenzucker geht. IGTV wollte näheres erfahren und hat Frau Laura Gross, Ernährungswissenschaftlerin der Verbraucher Initiative e. V. befragt.

zum Video >>