Ihre Gesundheit

Natürliche Medizin

Liebe Interessierte an der „natürlichen Medizin“,Hanusch
wie Sie sicher wissen leitet sich der Begriff der „natürlichen Medizin“ her von der Naturkeilkunde, die mittlerweile auch gern als Alternativ-, oder auch Komplementärmedizin bezeichnet wird. Diese begründet sich auf der Sicht, dass die körpereigenen Fähigkeiten im Rahmen der Selbstheilung aktiviert werden sollen. Hierzu werden in der Natur befindliche Mittel oder Reize genutzt.

Diese sind nach der Definition von Herrn Brauchle:
Bewegung, Nahrung, , Atmung, Ruhe Gedanken und Gefühle, sowie Sonne, Licht, Luft, Wasser, Erde.

Wie sich diese Lehre näher darstellt und vor Allem, wie sie angewandt wird, versucht Ihnen Dr. rer. nat Almut Hanusch etwas näher zu erläutern.

Video der Woche

„Essen zur Winterzeit”

29_Essen-im-Winter1

Ein festliches Weihnachtsessen muß keine Fettorgie sein. Und auch beim Wintersport gibt es ernährungstechnisch do´s und don´ts.

zum Video >>

„Der Schlaganfall”

der-schlaganfall

Der Schlaganfall tritt in Deutschland ca. 200.000 mal auf. Ein Drittel dieser Anfälle verläuft tödlich. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Für ungefähr 30 % der überlebenden Patienten bedeutet der Schlaganfall, dass sie ihr weiteres Leben auf fremde Hilfe angewiesen sind.

zum Video >>

„Essen auf Reisen”

32_Essen-auf-Reisen

Das richtige Essen zur richtigen Zeit hilft, Magenprobleme auf Reisen zu vermeiden. Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross gibt im Filmbeitrag Tipps zur richtigen Kost auf Reisen: Um Magenproblemen auf Fernreisen vorzubeugen, stellen Sie sich am besten schon im Flugzeug auf die Zeit am Zielort ein.

zum Video >>