Der Herzinfarkt (Myokardinfarkt) gilt als eine lebensbedrohliche Zivilisationserkrankung. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als eine Viertel Millionen Männer und Frauen daran. Nur etwa die Hälfte der Erkrankten erreicht lebend die Klinik. Aus diesem Grund möchte IGTV näher aufklären über Symptome, Diagnose, Therapie und Risikogruppen und hat den Chefarzt der Inneren Medizin (Schwerpunkt Kardiologie) der DRK Kliniken Westend Berlin zu diesem Thema interviewt.
Video der Woche
„neue Behandlungsmethode beim Kreuzbandriss”

Die Kreuzbandruptur, auch Kreuzbandriss genannt, ist die häufigste klinisch relevante Verletzung im Bereich des Kniegelenks. Die Versorgung und die anschließenden Maßnahmen zur Rehabilitation haben entscheidenden Einfluss auf den Grad der Genesung, also in welchem Maße das Kniegelenk im Anschluss wieder belastet werden kann.
zum Video >>„Ganzkörperliches Gedächtnistraining”

Um einer beginnenden Demenzerkrankung bestmöglich entgegen zu wirken, kann man einiges tun…
zum Video >>„Kräuter und Atemwege”

Im März mit Beginn des Frühlings plagen sich wieder viele Menschen mit Atemwegserkrankungen. ITGV hat die Ökotrophologin Debora Jehkul gefragt welche Kräuter hier Abhilfe schaffen können und wie uns die Ernährung durch diese Erkältungszeit unterstützend begleiten kann.
zum Video >>