Ihre Gesundheit

Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein ca. 14-18 cm langes und 70-100 g schweres, keilförmig gebautes Drüsenorgan des Menschen, das für die Produktion von Verdauungsenzymen und Hormonen verantwortlich ist. Es befindet sic zwischen Magen und den großen Bauchgefäßen (Aorta und Vena cava inferior)querliegend im Oberbauch, wo es auf Höhe des zweiten Lendenwirbels vom Zwölffingerdarm umfasst wird.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Reise-Schutzimpfungen”

impfungen

Die Reisezeit naht und der Urlauber bereitet sich auf die schönste Zeit im Jahr vor. Zu diesen Vorbereitungen sollte auch eine genaue Recherche über die möglichen Erkrankungen vor Ort gehören. Eine wichtige Präventionsmaßnahme sind Schutzimpfungen. Wir waren im Tropeninstitut der Charité und haben den Leiter der Ambulanz Dr. Sebastian Dieckmann hierzu befragt.

zum Video >>

„Mit Hitze gegen Prostatakrebs”

42_Prostatakrebs

Ein neuartiges Verfahren zur Bekämpfung bösartiger Wucherungen der männlichen Vorsteherdrüse (Prostata) ist die gezielte Hitzewellentherapie HIFU (Hoch Intensiv Fokussierter Ultraschall).

zum Video >>

„Reflux bei Kindern – Therapieansätze”

44_Reflux_Kinder

Die Refluxerkrankung kann bei Kindern in der schlimmsten Form zum Nierenversagen führen. Um Kindern eine Dialyse zu ersparen existieren drei Therapieansätze, die uns PD Dr. Karin Riebe im Filmbeitrag erläutert.

zum Video >>