Ihre Gesundheit

Neue Technik in der Hornhautchirurgie

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Ein innovatives Lasersystem bietet eine bis dato nicht gekannte Präzision bei Operationen der Augenhornhaut. Wir stellen es hier vor.

Vom 13. bis 17.09.2008 fand der Europäische Ophthalmologen – Kongress und vom 18. bis 21.09. der Kongress der deutschen Augenheilkundler in Berlin statt. Einer der wesentlichen Punkte dieser Veranstaltungen waren die Perspektiven und Innovationen der Augenheilkunde für mehr Lebensqualität. Wir waren für Sie vor Ort.

Neu: AMO – Lasik Zweistufen-Laser
Bisherige mechanische Methoden bieten sehr gute Ergebnisse in der Hornhautchirurgie. Durch die Einführung der neuen Technologie des Zweistufen-Lasers, die, wie Prof. Dr. Manfred Tetz von der Augentagesklinik Spreebogen, Berlin, im Filmbeitrag erklärt, höchste Präzision gewährleistet, werden diese Erfolge nochmals gesteigert.  Ein wesentlicher Punkt ist die Sicherheit in der Anwendung. Darüber hinaus ist absolute Genauigkeit entscheidend für das therapeutische und optische Ergebnis. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist die geringere Infektionsgefahr durch den Eingriff.

Video der Woche

„Der Herzinfarkt”

herzinfarkt

Der Herzinfarkt (Myokardinfarkt) gilt als eine lebensbedrohliche Zivilisationserkrankung. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als eine Viertel Millionen Männer und Frauen an ihr. Nur etwa die Hälfte der Erkrankten erreicht lebend die Klinik.

zum Video >>

„Ausstatttungstipp”

ausstattungstipp

Dass auch die richtige Ausrüstung zu sicherem Fahren beiträgt ist bekannt. Doch was ist die richtige Ausrüstung? Herr Merker von der Sportsworld Ski Hütte am Zoo erklärte uns, dass jeder Aspekt der Ausrüstung ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist. So müssen zunächst die Skier auf das persönliche Fahrverhalten abgestimmt sein. Die Bindung sollte bei zu starker Belastung, wie zum Beispiel einem Sturz, nachgeben, sonst aber sicher sitzen. Die Schuhe müssen zum Einen perfekt passen und zum Anderen die natürliche V-Stellung der Füße ermöglichen, während die Skier parallel laufen um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Ein gut sitzender Helm ist selbstverständlich und gehört zu einer sicheren Skiausrüstung.

zum Video >>

„Rheumadiagnostik”

17_Rheuma-Labor

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat sondern oftmals auch innere Organe, das Nervensystem, die Augen und die Haut. Eine umfassende apparative Diagnostik unter Einsatz leistungsfähiger, den Patienten möglichst wenig belastender Methoden ist daher eine wichtige Aufgabe der internistischen Rheumatologie und klinischen Immunologie.

zum Video >>