Die Haut ist das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers. Sie schützt den Organismus vor äußeren Einflüssen wie Infektionen, Kälte, Strahlen, Trockenhaut und leitet äußere Impulse wie Berührung, Wärme, Schmerz an das Gehirn weiter. Die Haut besteht aus drei Schichten: die Oberhaut, welche aus nachwachsenden Zellen besteht und für die Pigmentierung verantwortlich ist, die Lederhaut, die aus straffen Bindewebenetzen besteht und mit Sinnesorganen ausgestattet ist und die Unterhaut, die mit ihrem Fett- und Bindegewebe die Muskeln und Organe vor Druck und Fallen schützt.
„Läuse”

Kopflausbefall, lateinisch Pediculosis capitis zählt mit zu den häufigsten Diagnosen im Kindesalter. Vor allem Kindergärten und Schulen sind Schauplatz von Kleinepidemien. Läuse können weder springen noch fliegen.
zum Video >>„Essen auf Reisen”

Das richtige Essen zur richtigen Zeit hilft, Magenprobleme auf Reisen zu vermeiden. Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross gibt im Filmbeitrag Tipps zur richtigen Kost auf Reisen: Um Magenproblemen auf Fernreisen vorzubeugen, stellen Sie sich am besten schon im Flugzeug auf die Zeit am Zielort ein.
zum Video >>„Yoga – Gut für den Darm?”

Mit Yoga können Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht und gestärkt werden. Die Wirkungen des Yoga auf den Magen-Darmtrakt sind ganzheitlich und erfolgen über verschiedene Ebenen: Yogaübungen (Asanas), Atemübungen und Tiefenentspannung.
zum Video >>
