Ihre Gesundheit

Migräne

Migräne ist eine neurologische Erkrankung bei der die Betroffenen über einen anfallsartig auftretenden, pulsierend-pochenden und meist einseitigen Kopfschmerz klagen. Zusätzliche Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit können auftreten. Die Dauer der Migräne-Attacken beträgt zwischen vier und 72 Stunden.
Frauen sind etwa dreimal häufiger betroffen als Maenner. Etwa jede vierte Frau erlebt in ihrem Leben einen Migräne-Anfall.
Noch sind die Ursachen der Migräne nicht eindeutig erforscht. Einige Fachleute führen sie auf äußere Umweltfaktoren und den Lebensstil zurück. Danach zählen Stress, unregelmäßiger Biorhythmus mit Schlafmangel oder zu viel Schlaf und Umweltfaktoren zu den häufigsten Auslösern einer Migräne. Da die Krankheit nicht heilbar ist, zielen viele Therapieansätze darauf, die Häufigkeit und Schwere der Migräneattacken zu senken.

Kommentar verfassen

Video der Woche

„Essen nach dem Herzinfarkt”

Essen-nach-dem-Herzinfarkt

Nach dem Erleben und vor Allem Überleben des Herzinfarkts ändert sich für den Patienten der gesamte Alltag. Dies betrifft selbstverständlich auch die Ernährung. IGTV hat die Ernährungswissenschaftlerin Laura Gross der Verbraucher Initiative e. V. zu den notwendigen Veränderungen in der Ernährung nach diesem einschneidenden Erlebnis befragt.

zum Video >>

„Kids Docs”

Kids-Docs

Viel zu oft kommen Kinder mit einem angsterfüllten, weinenden Gesicht und vertränten Augen in die Zahnarztpraxis. Genau aus diesem Grund haben sich einige Zahnärzte zusammengeschlossen und die Praxis „KidsDocs – Zahnärzte für Kinder“ geschaffen. Mit ausgebildeten Kinderpsychologen werden Kinder von zu Hause bis an den Behandlungsstuhl so angstfrei wie möglich herangeführt.iel zu oft kommen Kinder mit einem angsterfüllten, weinenden Gesicht und vertränten Augen in die Zahnarztpraxis. Genau aus diesem Grund haben sich einige Zahnärzte zusammengeschlossen und die Praxis „KidsDocs – Zahnärzte für Kinder“ geschaffen. Mit ausgebildeten Kinderpsychologen werden Kinder von zu Hause bis an den Behandlungsstuhl so angstfrei wie möglich herangeführt.

zum Video >>

„Fitness durch Laufsport”

IGTV hat den Sportwissenschaftler und Mitorganisator des Berlin Marathons, Jürgen Lock, im Gesundheitszentrum Friedenau besucht und uns informiert, welche Bedeutung der Laufsport für die Fitness haben kann.

zum Video >>